Überflutung Keller 28.08.2023

Am Montag Abend wurden wir, wie zahlreiche andere Feuerwehren im Bezirk, zu einer Überflutung eines Kellers in einem Wohnhaus alarmiert. Dort angekommen stellten wir fest, dass der gesamte Keller auf Grund der hohen Regenmengen bereits 10 cm unter Wasser stand. Mittels Tauchpumpen und Nasssauger gelang es uns das Wasser aus dem Wohnhaus zu saugen und somit konnten wir 2 Stunden später wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Brand Gewerbe Industrie 17.08.2023

In den frühen Morgenstunden um 02:35 Uhr wurden die Feuerwehren der Gemeinde Rossbach, FF Rossbach, FF Fraham und FF Rödham zu einem Brandmeldealarm beim örtlichen Sägewerk alarmiert.
Ein Seitenstapler stand in einer der Betriebshallen in Brand.
Bereits auf der Fahrt zum Einsatzort rüstetet sich der Atemschutztrupp aus und vom Einsatzleiter wurde die Alarmstufe 2 ausgelöst.
Nach dem Eintreffen am Einsatzort begann unser Atemschutztrupp sofort mit der Brandbekämpfung und dem Schützen der umliegenden Einrichtung.
Weiteres wurde die Einsatzleitstelle und die Atemschutzsammelstelle von dem Kommandofahrzeug eingerichtet.

Gesamt standen 8 Feuerwehren, der Abschnittsfeuerwehrkommandant, die EFU des Abschnitts Mauerkirchen, die Exekutive und ein Rettungsfahrzeug im Einsatz.

BRAND LANDWIRTSCHAFTLICHES OBJEKT 16.07.2023

Am Sonntag 16.07. wurden wir um 15:57 Uhr zu einem Brand landwirtschaftliches Objekt nach Altheim alarmiert. Bereits bei der Anfahrt rüstete sich der Atemschutztrupp aus. Am Einsatzort angekommen erhielten wir vom Einsatzleiter unsere Aufgaben. Diese beinhalteten das Schützen und Belüften des Stallgebäudes, sowie die Kontrolle des Heulagers auf Temperaturanstieg und Brandausbreitung.

Brandmeldealarm 11.02.2023

Zu einem Brandmeldealarm wurde unsere Wehr gemeinsam mit der FF Fraham und der FF Rödham alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort konnte nach kurzer Besichtigung mit dem Einsatzleiter Entwarnung gegeben werden.

EINSATZREIHE 02.02.2023

Zu mehreren Sturmschäden und Fahrzeugbergungen bedingt durch den ausgiebigen Neuschnee wurde die FF Roßbach am heutigen Donnerstag alarmiert.
Dabei waren wir mit allen drei Fahrzeugen, TLFA-2000, KLF-L und KDO und mit Gesamt 13 Personen für mehrere Stunden im Einsatz.

EINSATZ ÜBERFLUTUNG 05.06.2022

Am Sonntag den 5. Juni wurden wir um 19:31 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Überflutung“ nach Fraham gerufen. Dort reinigten wir mit Hilfe unseres TLFs einen Hof und Maschinenhallen, welche durch den starken Regen mit viel Schlamm bedeckt waren.

Einsatz Brand Wohnhaus Altheim 01.05.2022

In der Nacht auf 01.05.2022 wurden wir um 02.48 Uhr zum Brand Wohnhaus nach Altheim alarmiert. Während der Anfahrt zum Einsatzort rüstete sich unser Atemschutztrupp bereits aus. Die Aufgaben unseres Atemschutztrupps waren Löscharbeiten, sowie die Suche weiterer Glutnester mithilfe unserer Wärmebildkamera. Die restliche Mannschaft blieb auf Bereitschaft am Einsatzort.

Einsatz Brand in Gewerbe 10.03.2022

Am Donnerstag, 10.03.22, wurden wir um 20.30 Uhr nach Altheim zu einem Brand in einem Industriebetrieb alarmiert. Während der Anfahrt zum Einsatzort rüstete sich bereits unser Atemschutztrupp für den Einsatz aus. Dort angekommen, wurde dieser zur Brandbekämpfung in den Innenangriff geschickt. Da überwiegend Atemschutztrupps benötigt wurden, war die restliche Mannschaft auf Bereitschaft am Einsatzort.

Brand Gewerbe, Industrie am 6. Juli 2021

Am Dienstag den 6. Juli wurden die Feuerwehren Roßbach, Fraham und Rödham um 12:18 Uhr zu einem Brand einer örtlichen Tischlerei alarmiert. Grund für die Alarmierung war eine Rauchentwicklung in der Filteranlage des Silos. Unter schwerem Atemschutz wurde die Filteranlage gelöscht, mithilfe von einer Wärmebildkamera auf Auffälligkeiten abgesucht und die Siloanlage auf Glutnester durchsucht.
Aufgrund der hohen Temperatur war es für unsere Atemschutzträger ein besonders anstrengender Einsatz.

Im Einsatz war unser TLFA-2000, KDO und 13 Kameraden unserer Feuerwehr.

Verkehrsunfall in Grünau 30.08.2020

Am 30.08. um ca. 1:20 wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Altheim und St.Veit zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellten wir folgende Lage fest: ein PKW kam auf der Fahrerseite quer über den Bach zum liegen.

Unsere Hauptaufgaben bestanden darin das Fahrzeug zu sichern und eine Befreiungsöffnung über den Kofferraum für das Rote Kreuz zu schaffen.

Nach dem Abtransport der verletzten Person, mussten wir noch das ausgelaufene Betriebsöl binden und die Unfallstelle säubern.

Im Einsatz standen:
FF Roßbach mit KDO,TLF-2000,KLF-L
FF Altheim mit KDO, KLF-L
FF St. Veit mit KDO, LF-B
AFK Mauerkirchen
Rotes Kreuz, NEF
Polizei Altheim