Vollversammlung 22.09.2022

Am 30.04.2022 fand die 127. Vollversammung unsere Feuerwehr statt. Im Zuge dieser Versammlung gab es einen Rückblick über die verschiedenen Tätigkeitein unserer Feuerwehr in den vergangenen zwei Jahren.
Es wurden auch zahlreiche Jugend und Aktivmitglieder für ihre Leistungen geehrt und ausgezeichnet.

Neun neue Jugendmitglieder wurden bei ihrer ersten Vollversammlung durch den Kommandaten HBI Kaiser Patrick und dem Jugendbetreuer E-AW Dobler Josef angelobt:
Birglechner Jakob, Lindlbauer Lena, Lindlbauer Florian, Lindlbauer Juliana, Meindl Lina, Stranzinger Maximilian, Reichinger Emely, Reichinger Julia, Wölflingseder Fabian

Drei Mitglieder wurden für ihren Übertritt von der Jugend zum Aktivstand angelobt:
Birglechner Eva, Ertl Sarah, Perberschlager Lena


Weiters wurden noch zahlreiche Mitglieder befördert und geehrt:
Beförderung:
1. Erprobung:
Jakob Birglechner, Florian Markus Lindlbauer, Juliana Marie Lindlbauer, Lena Lindlbauer, Lina Meindl, Emely Reichinger, Julia Reichinger, Maximilian Stranzinger, Fabian Wölflingseder
2. Erprobung:
Lara Meindl
3. Erprobung
Lina Bachmayr, Alexander Ertl, Isabell Hohensinn, Odin Krainer, Elisabeth Victoria Lindlbauer, Julian Lindlbauer, Nina Perberschlager, Tobias Stranzinger
Hauptfeuerwehrmann:
Hintermaier Sabrina, Lindlbauer Jessica
Löschmeister:
Simlinger Michael
Oberlöschmeister:
Hintermaier Johannes
Brandmeister:
Destinger Daniel
Oberbrandmeister:
Stranzinger Margit


Ehrungen:
25 Jahre Feuerwehrdienst:
Bernhard Baier, Robert Mayr, Sebastian Meindl, Josef Weinberger jun.
40 Jahre Feuerwehrdienst:
Reinhold Destinger, Manfred Finkenzeller, Andreas Grabner
60 Jahre Feuerwehrdienst:
Rupert Destinger